Karriere

Wir suchen Verstärkung!

Die Rings Kommunikation GmbH in Hamburg bietet ihren Firmenkunden Dienstleistungen rund um den Internet-Auftritt: Beratung, Konzeption, Quality Assurance (Testing), Design sowie Text- und Bildredaktion. Unsere Schwerpunkte sind WordPress-BlogsOnline-PR Maßnahmen und Content Management für Plattformen wie Corporate Webseiten und Social Media Kanäle.

Vom Presse- bis zum HR-Projekt arbeiten wir an einer großen Spannbreite von Themen, weshalb Abwechslung garantiert und Flexibilität notwendig ist.

Wenn du mit unserem Team dafür sorgen möchtest, dass neue Websites das Licht der Welt erblicken und bestehende Seiten interessant bleiben, dann bist du bei uns genau richtig.

INFO: Bitte stelle dich darauf ein, dass sowohl das Vorstellungsgespräch, als auch die Einarbeitung remote stattfinden (können). Damit haben wir bereits sehr gute Erfahrungen gemacht.

Eckiges schwarz-weiß Portrait von Ramona Courvoisier.

Neugierig oder Fragen? Wir beißen nicht.

Melde dich gern per Mail bei Ramona, wenn wir dir weiterhelfen können.

Jobs

Aktuell ist unser Content Management Team vollständig. Solltest du aber der Meinung sein, dass wir bloß noch nicht wissen, dass wir DICH wollen, melde dich bitte bei uns.

An unseren Kolleg:innen mögen wir, dass sie…

  • auch in stressigen Situationen selbstständig und zuverlässig arbeiten.
  • den bestmöglichen Kundenservice bieten.
  • ein gutes Gespür für Texte und einwandfreie Rechtschreibung mitbringen.
  • mindestens Photoshop-Grundkenntnisse und Erfahrung mit einem CMS haben.
  • den Wunsch haben, sich beständig weiterzuentwickeln.

Das bieten wir dir:

  • Zeitgemäßes Arbeiten mit bis zu 100% Home Office
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmen-Laptop (Windows) und Smartphone
  • Vergütete Überstunden
  • Flache Hierarchien und ein wertschätzendes Team

Content Manager Schnellbewerbung:

Für deine Bewerbung nutze bitte unser Formular. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

…oder schreibe uns eine kurze E-Mail mit deinem Lebenslauf:

Ramona Courvoisier
karriere@rings-kommunikation.de

Liebe Schüler:innen, liebe Studierende,
aktuell können wir in unserer Agentur leider keine Ausbildungsplätze vergeben und keine Schülerpraktikant:innen oder duale Studierende annehmen.

Die Rings Kommunikation GmbH ist aber seit März 2022 offizieller Partner des Job Shadowing Programms der Leuphana Universität Lüneburg. Außerdem schreiben wir regelmäßig Jobs für Werkstudierende aus.

Hinweis: Wir beantworten keine Anfragen von Personaldienstleistern.

Diversity

Rings Kommunikation hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und wir nehmen unser Engagement für Diskriminierungsfreiheit ernst. Bei uns ist jede Person, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung im Rahmen der freiheitlichen demokratischen Grundordnung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität willkommen.

Schnellbewerbung

Neben dem klassischen Bewerbungsweg per E-Mail kannst du auch unser Formular nutzen.

Werte

Rings Kommunikation ist ein Ort, an dem du dich vom ersten Tag an mit deinen individuellen Stärken einbringen und langfristig weiterentwickeln kannst. Als kleine Digital-Agentur setzen wir auf Freiraum und flache Hierarchien. Daher erwarten wir von allen Teammitgliedern, dass wir uns jederzeit voll und ganz aufeinander verlassen können.

Da noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, haben niedrigschwellige Angebote zur Weiterbildung einen hohen Stellenwert in unserem Alltag. Wenn Du also gern eigenverantwortlich arbeitest, deine Fähigkeiten ausbauen willst und ein hohes Maß an Selbstständigkeit mitbringst, bist Du bei uns genau richtig.

Wir möchten dich als Menschen kennenlernen und legen Wert auf eine diverse Unternehmenskultur. Daher freut sich das bestehende Team über alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, Religion, ethnischer und sozialer Herkunft oder Behinderung.

Mehr über uns liest du im Team Talk im Blog.

Benefits

bis zu 100% remote
inkl. Laptop und Smartphone

Vertrauen, Wertschätzung
und eine offene Fehlerkultur

Weiterbildung
als Teil der Arbeitszeit

Raum für persönliche Entwicklung
in unseren Projekten

Team-Events remote
und vor Ort in Hamburg

Wissenstransfer
innerhalb des Teams

regelmäßige
Feedbackgespräche

anonyme Team-Umfrage und
gemeinsame Diskussion der Ergebnisse

individuelle
Weiterbildungsmöglichkeiten

wenn Überstunden anfallen,
werden sie vollständig bezahlt

Vergünstigter Eintritt in die
Bäderland Hamburg Einrichtungen

kostenfreie Mitgliedschaft in den
Bücherhallen Hamburg

klimafreundliches Arbeiten
Dank CO2-Kompensation

30 Urlaubstage plus
Heiligabend und Silvester frei

Zugriff auf LinkedIn Learning

Eckiges schwarz-weiß Portrait von Ramona Courvoisier.

Team Talk #6: Weiterbildung im Arbeitsalltag

In dieser Ausgabe des Team Talk unterhalten wir uns darüber, wie wir Weiterbildung erfolgreich in unseren Arbeitsalltag integrieren.

Eckiges schwarz-weiß Portrait von Ramona Courvoisier.

Was sind meine persönlichen Stärken? Ein Team-Workshop mit StrengthFocus

Wir schätzen die vielfältigen Talente und Fähigkeiten in unserem Team. Im Rahmen eines Workshops haben wir uns daher genauer mit unseren persönlichen Stärken auseinandergesetzt.

Eckiges schwarz-weiß Portrait von Ramona Courvoisier.

Team Talk #5: Der Stellenwert von Weiterbildung

Weiterbildung ist in der heutigen Arbeitswelt unerlässlich. In dieser Ausgabe des Team Talk unterhalten wir uns darüber, welche Rolle das Lernen in unserer Agentur spielt.

Eckiges schwarz-weiß Portrait von Nicol Kumpfert.

Impuls-Meetings: Wissensaustausch, Weiterbildung und Team-Building

Alle zwei Wochen treffen wir uns für 30 Minuten per Videocall zum Impuls-Meeting. Jede:r aus unserem Team hat die Möglichkeit, an diesem Tag etwas Interessantes vorzutragen.

Portrait Philip Dernedde

Team Talk #4: Rings Kommunikation übernimmt Verantwortung

Geschäftsführer Holger Rings spricht im Interview über Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement bei Rings Kommunikation.

Eckiges schwarz-weiß Portrait von Ramona Courvoisier.

Team Talk #3: Welche Kenntnisse und Soft Skills brauchen Content Manager:innen?

In dieser Episode des Team Talk wollen wir uns darüber austauschen, welche Kenntnisse und Soft Skills aus unserer Sicht essentiell für alle sind, die sich für eine berufliche Zukunft im Content Management interessieren.

Aufgeklappter Laptop mit einem Smartphone im Vordergrund. Im Display vom Smartphone ist die Seite "charta der vielfalt" geöffnet. Genannt wird Unterzeichner Rings Kommunikation mit einem Erklärungstext, wer Rings Kommunikation ist. Da drunter ein Visual mit Schriftzug "Was ist Diversity" und links und rechts Erklärungstext, über die Definition "Diversity". Portrait Philip Dernedde

Charta der Vielfalt unterzeichnet: Unser Einsatz für mehr Diversität in der Arbeitswelt

Rings Kommunikation unterzeichnet die Charta der Vielfalt und setzt sich sichtbar für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein.

Computerbildschirm mit geöffneter Website von Leuphana. Titel der Seite Job Shadowing: Offene Plätze mit Erklärtext und Anmeldung für Studierende. Eckiges schwarz-weiß Portrait von Ramona Courvoisier.

Job Shadowing bei Rings Kommunikation

Beim Job Shadowing sind Studierende für einen Tag in unserer Agentur zu Gast und “beschatten” die Teammitglieder bei der Arbeit.

Eckiges schwarz-weiß Portrait von Ramona Courvoisier.

Team Talk #2: Remote Work bei Rings Kommunikation

Der zweite Teil unseres Gesprächs dreht sich um die Erfahrungen des Teams mit Remote Work.

Eckiges schwarz-weiß Portrait von Ramona Courvoisier.

Team Talk #1: Remote Onboarding bei Rings Kommunikation

Teammitglieder erzählen von ihren Erfahrungen mit Remote Onboarding in unserer Agentur während der Pandemie.

Eckiges schwarz-weiß Portrait von Nicol Kumpfert.

Digitale Berufe: Welche Aufgaben übernehmen Content Manager?

Wir nehmen die Neuzugänge in unserem Team zum Anlass, um den Aufgabenbereich des Content Managements näher zu erläutern.

Bewerbungs­prozess

1.

Deine Bewerbung

Bewirb Dich via E-Mail oder Schnellbewerbung mit
allen relevanten Unterlagen.

Tipp: Erkläre uns in deiner Nachricht, was genau dir an der ausgeschriebenen Stelle gefällt und welche relevanten Kenntnisse du bereits mitbringst.

2.

Erstes Kennenlernen

Wir melden uns bei dir, um einen Video-Call zum Kennenlernen zu vereinbaren.

3.

Zweiter Video-Call

In einem zweiten Termin lernst du Teammitglieder kennen, mit denen du eng zusammenarbeiten würdest – uns ist es sehr wichtig, dass auf beiden Seiten “die Chemie stimmt”.

4.

Anstellungsvertrag

Wenn beide Seiten voneinander überzeugt sind, schicken wir dir deinen Vertrag, den du in Ruhe zuhause prüfst.

5.

(Remote) Onboarding

Große Teile deiner Einarbeitung werden remote stattfinden. Ein Buddy-System und ein strukturierter Einarbeitungsplan sorgen dafür, dass du schnell „fit“ wirst. Wie sich das anfühlt, berichten einige Kolleg:innen in unserem Blog.

Schnellbewerbung

Direkt hier ohne Anschreiben bewerben!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Schritt 1: Deine Kontaktdaten

Name*

Schritt 2: Deine Motivation

Schritt 3: Weitere Infos

TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ
(Jahresbruttogehalt)
Max. Dateigröße: 10 MB.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.