trendtalk: Arbeitsweise im Journalismus zunehmend fragwürdig?
Eine Journalistin, eine Bloggerin und ein Trendforscher diskutieren über die Zukunft des Journalismus – Positionen und Thesen vom trendtalk am 2. April 2015 in Hamburg.
Eine Journalistin, eine Bloggerin und ein Trendforscher diskutieren über die Zukunft des Journalismus – Positionen und Thesen vom trendtalk am 2. April 2015 in Hamburg.
Demographie-Experte DataSift liefert Technologie für zielgenauere Nutzeranalysen – Facebook Topic Data soll Marketeers helfen, Kunden anhand ihrer Aktivitäten auf Facebook noch besser zu verstehen.
Einer der Wettbewerber in den USA knöpft Platzhirsch Google zwei Prozentpunkte Marktanteil unter den Suchmaschinen ab. Aktuell laufen 75,2 Prozent aller Suchanfragen in den USA über Google.
Die „Tendenz zur Selbstaufschaukelung“ im Web logisch erklärt – Professor Dr. Kruse über Handlungsmaximen in intelligenten Netzwerken – ein Video aus 2011, das noch immer hochaktuelle Thesen enthält.
Warum Facebook Likes und Tweets und Google Plus Empfehlungen so wichtige Faktoren für die Platzierung einer Seite im Google Suchtrefferindex sind.
Die neue Studienreihe „Mobile Barometer“ von SevenOne Media und Interrogare liefert interessante Fakten über die Blognutzung,